Kantonale Erlebnisperle seit 2011
Sehr geehrte und liebe Freunde,
Wir geben bekannt, dass wir nach erfolgreichen 10 Jahren auf den 1. Dezember 2019 die Tätigkeit des Alpine Astrovillage, des Zentrums für Astrofotografie und Himmelsbeobachtung, einstellen.
Wir kehren zurück zu unserem ursprünglichen Beruf, dem Studium neurodegenerativer Krankheiten und der Entwicklung von neuen therapeutischen Ansätzen. Dies erfordert auch unseren Umzug nach Kalifornien. Die Astrofotografie bleibt uns natürlich als ein faszinierendes Hobby erhalten, und wer weiss, vielleicht bieten wir am neuen Ort in Zukunft der Öffentlichkeit, allerdings in sehr beschränktem Masse, noch den einen oder anderen Kurs wieder an. Die geplante Reise nach Namibia in 2020, die seit langem ausgebucht ist, findet noch statt.
Wir danken allen für das langjährige Vertrauen, das Wohlwollen und die Freundschaft. Durch das Astrovillage haben wir immer wieder tolle Menschen kennengelernt.
Clear skies,
Vaclav und Jitka
Das Alpine Astrovillage haben wir mit dem Ziel gegründet, Amateur-Astronomen und Liebhabern des Nachthimmels zu ermöglichen, unter besten Umweltbedingungen ihr Hobby ausführen zu können.
Video wird geladen ...
Alpine Astrovillage Fotografie von nah und fern (Audio-Slideshow)

Bayerischer Rundfunk über uns
Quelle: Euroblick, eine Sendung des Bayerischen Rundfunks, 7. Feb. 2016
Link: br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/euroblick/daenemark-fluechtlinge-euroblick-104.html
Text: Antje Drinnenberg, First Hand Journalism
Himmelsbeobachtung und Astrofotografie
für Anfänger und Fortgeschrittene
Lieben Sie den Sternenhimmel? Möchten Sie Ihre Freunde und Bekannte mit Ihren Kenntnissen der Sternbilder zum Staunen bringen?